Wenn Sie schnell eigene Produkte erstellen und entwickeln möchten, bieten Ihnen xChips die perfekte Lösung. Diese Ökosysteme für die Elektronikentwicklung vereinfachen die Herstellung maßgeschneiderter Produkte und verkürzen die Entwicklungszeit. Ohne Vorwissen über Löten, Verdrahten, Steckplatinen oder Hardware können Sie innerhalb von Minuten einen Schaltkreis erstellen und sich auf die Programmierung konzentrieren. xChips sind äußerst vielseitig und können mit nahezu jeder Plattform verwendet werden. Für gängige Plattformen wie Raspberry Pi, Minnowboard, Beaglebone, Micro:bit, Pixhawk und 96Boards sind Bridges verfügbar. Bei diesem auf dem FT232R von FTDI Limited basierten xChip handelt es sich um ein Modul zur Schnittstellen-Programmierung, das eine UART-Schnittstelle (USB-zu-asynchroner-serieller-Datenschnittstelle) zur einfachen Kommunikation mit einem PC bietet. Über einen USB A-Anschluss können zudem andere Module mit Strom versorgt und programmiert werden.
Der IP01 wird benötigt, um den Bereich der Core-xChips über die vom FT232R bereitgestellte serielle USB-Brücke zu programmieren.
Der IP01 kann die Schaltung auch mit Strom versorgen und zusätzlich während der Entwicklung zum Debuggen/Kommunizieren über den seriellen Anschluss verwendet werden.
MehrAusverkauft
Wenn Sie schnell eigene Produkte erstellen und entwickeln möchten, bieten Ihnen xChips die perfekte Lösung. Diese Ökosysteme für die Elektronikentwicklung vereinfachen die Herstellung maßgeschneiderter Produkte und verkürzen die Entwicklungszeit. Ohne Vorwissen über Löten, Verdrahten, Steckplatinen oder Hardware können Sie innerhalb von Minuten einen Schaltkreis erstellen und sich auf die Programmierung konzentrieren. xChips sind äußerst vielseitig und können mit nahezu jeder Plattform verwendet werden. Für gängige Plattformen wie Raspberry Pi, Minnowboard, Beaglebone, Micro:bit, Pixhawk und 96Boards sind Bridges verfügbar. Bei diesem auf dem FT232R von FTDI Limited basierten xChip handelt es sich um ein Modul zur Schnittstellen-Programmierung, das eine UART-Schnittstelle (USB-zu-asynchroner-serieller-Datenschnittstelle) zur einfachen Kommunikation mit einem PC bietet. Über einen USB A-Anschluss können zudem andere Module mit Strom versorgt und programmiert werden.
Der IP01 wird benötigt, um den Bereich der Core-xChips über die vom FT232R bereitgestellte serielle USB-Brücke zu programmieren.
Der IP01 kann die Schaltung auch mit Strom versorgen und zusätzlich während der Entwicklung zum Debuggen/Kommunizieren über den seriellen Anschluss verwendet werden.
Artikelnummer | 1743703 |
---|---|
mpn | IP01 |
brand | XinaBox |
Füge deine Bewertung hinzu