OKdo Technology Limited – Datenschutzerklärung
Wir sind die OKdo Technology Limited (“OKdo“, “wir“, “uns“, “unser“), eine in England und Wales eingetragene Gesellschaft. Unsere Handelsregisternummer ist 11502983 und unser Sitz befindet sich an der Adresse 2 Pancras Square, London, N1C 4AG, Vereinigtes Königreich. Wir setzen uns für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Bitte lesen Sie die nachstehende Datenschutzerklärung. Darin erfahren Sie, wie Ihre personenbezogenen Daten behandelt werden, wenn Sie auf der OKdo-Website unter okdo.com und der mobilen Seite unter okdo.com (die “Website”) ein Produkt kaufen oder sich dort registrieren, mit einem Mitglied unseres Kundendienstteams sprechen, einen Beitrag in einem Community-Forum auf der Website schreiben oder in sonstiger Weise mit OKdo interagieren.
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten; diese sind im nachstehenden Abschnitt “Wie kann ich auf meine personenbezogenen Daten zugreifen, sie aktualisieren, berichtigen oder löschen?” aufgeführt. Zwei andere grundlegende Rechte, von denen Sie wissen sollten, sind:
- Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu Zwecken des Direktmarketings zu verwenden (weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Abschnitt “Wie verwendet OKdo meine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken?”). Wenn Sie dieses Recht ausüben, werden wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen; und/oder
- Sie können uns auffordern, gültige Widersprüche zu berücksichtigen, die Sie gegen unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses von uns oder einer anderen Person verarbeiten.
Welche personenbezogenen Daten erhebt OKdo?
OKdo erhebt personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese direkt oder über die Nutzung unserer Website bereitstellen, zum Beispiel:
- Informationen über Sie selbst, wenn Sie sich für ein Konto bei uns registrieren. Dazu können Ihr Benutzername, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Ihr Passwort und Bilder gehören, die Sie in Ihr Profil hochladen.
- Informationen, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie auf unserer Website ein Produkt kaufen. Dazu können Ihr Name, Ihr Unternehmen, Ihre Liefer- und Rechnungsadresse, Lieferanweisungen und alle Hinweise gehören, die Sie uns bezüglich Ihrer Bestellung und Ihren Zahlungsangaben zukommen lassen.
- Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit uns, z. B. wenn Sie sich mit uns über die Seite “Kontakt zum Support” auf unserer Website mit uns in Verbindung setzen. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Benutzername, Ihr Passwort, Ihre IP-Adresse und nähere Angaben zu Ihrer Anfrage gehören.
- Alle Informationen, die Sie uns zukommen lassen, wenn Sie im Rahmen einer unserer Kundenbefragungen antworten oder an einem Wettbewerb teilnehmen. Dazu können Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse gehören.
- Informationen, die es Ihnen ermöglichen, in unserem Community-Forum auf der Website zu posten. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, Ihre Browser- bzw. Geräteinformationen (z. B. die Kennung des Geräts, das Betriebssystem oder der Browsertyp), Ihre Telefonnummer, Ihre private bzw. Lieferadresse, Ihr Benutzername, Ihr Passwort, alle von Ihnen hochgeladenen Bilder (wie etwa ein Avatar) und Informationen gehören, die von den Cookies erhoben werden (weitere Informationen über die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, finden Sie im nachstehenden Abschnitt “Cookies”). Dazu gehören auch alle Information über Sie selbst, die Sie im Community-Forum auf der Website posten. Denken Sie aber bitte daran, dass Ihre Beiträge für andere registrierte Nutzer sichtbar sind. Bitte beachten Sie daher beim Posten, dass personenbezogene Daten, die Sie in Text bzw. Bilder aufnehmen, von anderen registrierten Nutzern gesehen werden könnten.
- Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie sich für den Empfang von E-Mail-Marketingmitteilungen von uns entscheiden. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre IP-Adresse gehören.
- Bestimmte Angaben, wie Sie unsere Website zur Durchführung von Datenanalysen verwenden, und Informationen, die durch Cookies erhoben werden. Weitere Informationen über die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, finden Sie im nachstehenden Abschnitt “Cookies”. Dazu gehören die Website, von der Sie kamen oder zu der Sie gehen, die unverwechselbare Kennung Ihres Geräts, Ihre IP-Adressen und Ihr Betriebssystem, Werbeanzeigen, die Sie anklicken, Produkte, nach denen Sie suchen, Produkte, die Sie kaufen, und Informationen, die Sie herunterladen. Auch Marketing-E-Mails, die wir Ihnen zusenden, können automatisch erkennen, ob Sie die E-Mail erhalten oder geöffnet haben oder einen Link in unseren Marketingmaterialien angeklickt haben. Wir verwenden diese Informationen zur Messung unserer eigenen Performance, aber auch dazu, unsere Werbebotschaften und unsere Werbung für Sie anzupassen.
Wie verwendet OKdo meine personenbezogenen Daten?
Je nachdem, wie Sie die Website, Ihre Interaktion mit uns und die uns erteilten Erlaubnisse verwenden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
- Zur Abwicklung und Verfolgung Ihrer Bestellung und/oder zur Lieferung der Produkte an Sie, die Sie vertraglich vereinbart haben.
- Zur Führung Ihres Online-Kontos bei uns.
- Damit Sie Beiträge in unseren Community-Foren schreiben und wir diese Foren verwalten und betreiben können.
- Zur Verwaltung und Reaktion auf Anfragen oder Reklamationen, die unser Kundendienstteam erreichen.
- Zur Personalisierung der Website für Sie und um Ihnen Inhalte zu zeigen, von denen wir aufgrund Ihrer Kontoinformationen, Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Browseraktivität annehmen, dass Sie daran besonders interessiert sind.
- Zur Verbesserung und Unterhaltung der Website sowie zur Überwachung ihrer Nutzung.
- Zu Marktforschungszwecken; so können wir Sie beispielsweise wegen eines Feedbacks zu unseren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren.
- Um Ihnen Marketingbotschaften zu senden und Ihnen gezielte Werbung zu zeigen, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben oder uns dies in sonstiger Weise erlaubt ist.
- Zu Sicherheitszwecken, um Betrugsfälle zu untersuchen und gegebenenfalls uns selbst und Dritte zu schützen.
- Zur Einhaltung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen (wie etwa Betrugsprävention und Ausfuhrkontrollvorschriften).
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die nachstehenden Rechtsgrundlagen aus dem Datenschutzrecht:
- Da die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z. B. verwenden wir dann, wenn Sie einen Kauf bei uns getätigt haben, Ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung der Zahlung und Abwicklung Ihrer Bestellung): Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
- Da die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. Betrugsprävention und Bekämpfung der Geldwäsche): Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO.
- Da wir Ihre Einwilligung eingeholt haben (z. B. wenn Sie uns mit einer Anfrage ansprechen, wenn Sie Ihrem Kontoprofil optionale Informationen hinzufügen oder wenn Sie einwilligen, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten): Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.
- Da es ein berechtigtes Interesse von OKdo als E-Commerce-Anbieter ist, unsere Dienstleistungen zu unterhalten und zu bewerben. Wir sind stets bestrebt, mehr über unsere Kunden zu erfahren, um die besten Produkte und die beste Kundenerfahrung anbieten zu können. Wir verwenden Informationen über Sie zur Verbesserung Ihrer Ansicht der Website, um diese interessanter und in Bezug auf die Produkte und Angebote in der Ansicht relevanter zu gestalten: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
An wen gibt OKdo meine personenbezogenen Daten weiter?
Um sein Geschäft betreiben zu können, muss OKdo Informationen an bestimmte ausgewählte Dritte weitergeben.
- RS Group: OKdo gehört zu einer weltweiten Gruppe von Unternehmen, deren Muttergesellschaft die RS Group plc ist. Umfassende Angaben über die RS Group sind auf www.rsgroup.com abrufbar. OKdo gibt personenbezogene Daten an andere Mitglieder der RS Group weiter, soweit dies zur Unterstützung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung unserer Erkenntnisse über Kunden erforderlich ist.
- Dienstleister: Wir stellen unseren Dienstleistern, die in unserem Auftrag handeln (z. B. Unternehmen, die digitale Marketingleistungen wie Produktempfehlungen, statistische Analysen, geschäftliche und betriebliche Einblicke oder Website-Optimierung erbringen) sowie den an der Lieferkette beteiligten Dritten (wie etwa Kuriere und Auslieferungsfirmen sowie Unternehmen, die uns bei der Einhaltung von Ausfuhrgesetzen unterstützen) Informationen bereit. Gelegentlich geben wir personenbezogene Daten auch an unsere Unternehmens- und Rechtsberater weiter.
- Staatliche Behörden: Soll Ihre Bestellung in ein Land außerhalb von Großbritannien geliefert werden, müssen wir unter Umständen Informationen an Zollbehörden sowohl in Großbritannien als auch im Bestimmungsland weitergeben. Wir geben möglicherweise auch personenbezogene Daten an Strafverfolgungs- oder andere staatliche Behörden weiter, z. B. zur Anzeige eines Betrugs oder aufgrund einer rechtmäßigen Anfrage.
- Kredit- und Betrugsprüfung: Wir können Informationen an Kreditauskunfteien und Dritte weitergeben, die im Bereich Betrugsprävention und -erkennung tätig sind.
- Medien: Von Zeit zu Zeit können wir aggregierte und anonymisierte Marketingstatistiken an Geschäftspartner freigeben oder in Pressemitteilungen, Werbung oder veröffentlichten Berichten verwenden. Wir würden Sie oder andere Kunden in solchen Pressemitteilungen, Werbung oder Berichten nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung persönlich nennen.
- Verkauf von Geschäften oder Vermögenswerten: Sollten wir geschäftliche Vermögenswerte verkaufen, können die personenbezogenen Daten unserer Kunden einem potenziellen Käufer offengelegt werden. In diesem Falle werden wir angemessene Versuche unternehmen, sicherzustellen, dass der Käufer durch die Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzerklärung gebunden wird.
OKdo kann personenbezogene Daten auch in Fällen offenlegen, in denen die Offenlegung nach unserer Auffassung erforderlich ist, um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von OKdo, unseren Kunden und Mitarbeitern oder der Öffentlichkeit zu schützen oder wenn uns dies in sonstiger Weise gesetzlich erlaubt ist.
Darüber hinaus werden folgende Dritte Ihre personenbezogenen Daten als Datenverantwortliche direkt erheben, wenn Sie unsere Website aufrufen und nutzen:
- Mailchimp, unser Dienstleister für E-Mail-Marketing. Weitere Informationen darüber, wie Mailchimp Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
- Stripe, das Zahlungsportal-Leistungen für uns erbringt. Weitere Informationen darüber, wie Stripe Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie hier deren Datenschutzerklärung.
- PayPal, das Zahlungsportal-Leistungen für uns erbringt. Weitere Informationen darüber, wie PayPal Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
- Automattic, das die Website entwickelt hat und sie hostet und pflegt. Weitere Informationen darüber, wie Automattic Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung. Wenn Sie beim Zugriff auf unsere Website in unseren WordPress-Account eingeloggt sind, wird Automattic ebenfalls Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit deren Datenschutzerklärung verarbeiten; diese sind hier zu finden.
Wo und wie lange speichert OKdo meine personenbezogenen Daten?
Die RS Group ist eine weltweite Unternehmensgruppe und auch OKdo setzt Dienstleister ein, die in aller Welt ansässig sind. Daher können Ihre personenbezogenen Daten in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR“) verarbeitet werden, darunter auch in Ländern, in denen Sie möglicherweise weniger gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre Daten haben als nach inländischem Recht. Weitere Informationen über die Länder außerhalb des EWR, in die wir Ihre Daten eventuell übermitteln, sind hier zu finden.
Wenn wir personenbezogene Daten in ein Land außerhalb des EWR übermitteln, werden wir gemäß den Vorschriften im anwendbaren Recht durch geeignete Garantien sicherstellen, dass Ihre Datenschutzrechte ausreichend gewahrt sind. Zu diesen Garantien können die nachstehenden Garantien gehören, die gemäß Artikel 45 und 46 der Datenschutz-Grundverordnung zulässig sind:
(a) im Falle von Unternehmen mit Sitz in den USA der Abschluss geeigneter vertraglicher Vereinbarungen mit ihnen oder die Sicherstellung, dass sie dem EU-US Privacy Shield (Schutzprogramm für die Privatsphäre) angeschlossen sind (Näheres auf https://www.privacyshield.gov/welcome); oder
(b) im Falle von Unternehmen mit Sitz in anderen Ländern außerhalb des EWR der Abschluss von standardmäßigen vertraglichen Vereinbarungen mit ihnen, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
Wenn Sie weitere Informationen über diese Garantien wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir sie für die vorgenannten Zwecke benötigen, und daher wird dieser Zeitraum je nach Ihren Interaktionen mit uns unterschiedlich lang sein. Wenn Sie zum Beispiel einen Kauf bei uns getätigt haben, bewahren wir eine Aufzeichnung über Ihren Kauf so lange auf, wie es zu Abrechnungs-, Steuer- und Gewährleistungszwecken erforderlich ist. Wir können ferner Aufzeichnungen über die Korrespondenz mit Ihnen aufbewahren (zum Beispiel dann, wenn Sie ein Produkt reklamiert haben), solange dies erforderlich ist, um uns vor Rechtsansprüchen zu schützen. Weitere Informationen über die Laufzeit von Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn Sie weitere Informationen über diese Aufbewahrungszeiten wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Besteht keine Notwendigkeit mehr zur Aufbewahrung Ihrer Daten, werden wir sie löschen. Bitte beachten Sie, wenn Sie sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden, dass wir eine Aufzeichnung Ihrer E-Mail-Adresse behalten, um sicherzustellen, dass wir Ihnen in Zukunft keine Marketing-E-Mails mehr schicken.
Mit welchen Maßnahmen schützt OKdo meine personenbezogenen Daten?
OKdo ist stets bestrebt, seinen Kunden Service und Sicherheit auf höchstem Niveau zu bieten, und die Website wurde speziell unter Berücksichtigung der Sicherheit gestaltet.
Um die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Angaben zu gewährleisten, wenn Sie Angaben vorlegen, wenden wir folgende Sicherheitsmethoden an:
- Die neueste Technologie zur Kodierung und zum Schutz Ihrer Daten für eine gefahrlose und sichere Transaktion.
- Wenn Sie Daten vorlegen, werden diese nach Möglichkeit in verschlüsseltem Format aufbewahrt. Das bedeutet, dass Ihre Informationen geschützt werden und sicher vorgelegt werden können.
- Ihre Informationen im OKdo-Online-Konto und in Ihrem persönlichen OKdo Online-Profil sind Passwort-geschützt, so dass Sie und nur Sie Zugriff auf diese personenbezogenen Daten haben. Sie können Ihr OKdo-Online-Konto und Ihr OKdo Online-Profil unter Verwendung Ihres OKdo Online-Benutzernamens und -passworts bearbeiten.
In welcher Weise verwendet OKdo meine personenbezogenen Daten zum Marketing?
Sofern Sie dies nicht im Rahmen Ihres Kaufvorgangs abgelehnt haben, kann OKdo Ihnen E-Mails zu OKdo-Produkten und -Dienstleistungen zusenden. Darüber hinaus werden wir Ihnen eventuell gelegentlich Direktmails über Produkte zusenden, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten.
Einige oder alle diese Marketingmitteilungen werden voraussichtlich speziell auf Sie zugeschnitten sein und sich an dem orientieren, was wir beispielsweise aus Ihrem Profil, Ihren bisherigen Suchvorgängen und Ihrem Browserverlauf auf der OKdo-Website sowie aus Ihrer Kaufaktivität über Sie wissen.
Wenn Sie nichts mehr von uns hören wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können Ihre Präferenzen in dem Abschnitt “Mein Konto” auf der Website bearbeiten; auf diesen haben Sie über den Link in der Navigationsleiste jederzeit Zugriff.
- Sie können E-Mails abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden in jeder E-Mail enthaltenen Link klicken.
- Schreiben Sie uns eine E-Mail an: support@okdo.com.
Sie können Werbeanzeigen für OKdo auch auf Websites Dritter sehen, darunter auch in sozialen Medien. Diese Anzeigen können durch Verwendung von Cookies speziell auf Sie zugeschnitten sein (die Cookies verfolgen Ihre Webaktivität, so dass wir Kunden, die die Website aufgerufen haben, Werbung anzeigen können). Wenn Sie eine Anzeige in sozialen Medien sehen, kann das dadurch zustande kommen, dass wir das soziale Netzwerk mit der Anzeige von Werbung für unsere Kunden oder für Nutzer, die zu dem demografischen Profil unserer Kunden passen, beauftragt haben. In einigen Fällen kann dies mit der Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an das soziale Netzwerk verbunden sein. Wenn Sie keine auf Sie zugeschnittenen Anzeigen mehr sehen wollen, können Sie Ihre Cookie- und Datenschutz-Einstellungen in Ihrem Browser und auf diesen Websites Dritter ändern.
Wie kann ich auf meine personenbezogenen Daten zugreifen, sie aktualisieren, berichtigen oder löschen?
Sie können die Informationen in ihrem persönlichen Profil jederzeit ändern, indem Sie den Bereich “Mein Profil – Update-Details” im Abschnitt “Mein Konto” anklicken; dieser ist jederzeit über den Link in der Navigationsleiste zu erreichen.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder beim Zugang zur Website andere Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte über die Seite “Kontakt zu OKdo” auf der Website an den OKdo-Kundenservice.
Wenn Sie eine Frage zu Ihren personenbezogenen Daten haben, die Sie nicht mit den vorgenannten Methoden klären können, wenden Sie sich bitte unter den nachstehenden Angaben an uns. Nach dem britischen Datenschutzgesetz haben Sie das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken, auf sie zuzugreifen (darunter auch in maschinenlesbarem Format), sie zu berichtigen und ihre Löschung zu verlangen, und OKdo wird allen Anträgen zur Ausübung dieser Rechte in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht nachkommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es eine Reihe von Beschränkungen dieser Rechte gibt und Umstände vorliegen können, in denen wir Ihrer Aufforderung nicht nachkommen können.
Cookies
OKdo verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionsfähigkeit der Website zu ermöglichen, die Website zu verbessern und die Website zu personalisieren. Weitere Informationen über Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Kontakt zu uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, schreiben Sie uns eine E-Mail an support@okdo.com.
In Übereinstimmung mit Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung können Sie auch eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde in dem Land richten, in dem Sie normalerweise leben oder arbeiten oder in dem eine angebliche Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung stattgefunden hat. In Großbritannien ist die Datenschutzbehörde das Information Commissioner’s Office. Eine Übersicht über die Datenschutzbehörden in der EU finden Sie auch hier: http://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm. Alternativ dazu können Sie die Gerichte anrufen, wenn Sie annehmen, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, um Änderungen in Gesetzen, regulatorischen Leitlinien oder unseren datenschutzbezogenen Verfahren in Einklang mit dem Gesetz zu berücksichtigen. In diesem Fall werden wir Ihnen eine neue oder aktualisierte Mitteilung mit Angaben darüber, in welcher Weise sich die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ändert, zusenden und gegebenenfalls Ihre Einwilligung in die weitere Verarbeitung einholen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im März 2019 aktualisiert.