1 vorrätig
Das Arduino Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS Shield ermöglicht es Ihnen, die Konnektivitätsfunktionen von Portenta H7-Anwendungen zu verbessern. Das Shield nutzt ein Cinterion TX62 Funkmodul von Thales, das für supereffiziente IoT-Anwendungen mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurde, um eine unübertroffene Bandbreite und Leistung zu liefern und gleichzeitig Portenta- und MKR-Boards globale Konnektivitäts- und Positionierungsfunktionen hinzuzufügen und Ihre Anwendungen intelligenter zu machen.
Die Kombination des Shields mit der robusten Rechenleistung des Portenta H7 ermöglicht die Entwicklung von Positionierungs-, Asset-Tracking- und Fernüberwachungsanwendungen in der Industrie, der Landwirtschaft, bei öffentlichen Versorgungsunternehmen und in Smart Cities. Entfesseln Sie eine Welt neuer Möglichkeiten für Edge Computing!
Erweitern Sie die Überwachungsfunktionen für jede Anlage – das Schild bietet Konnektivität zu Cat.M1- und NB-IoT-Netzwerken mit der Option, eSIM-Technologie zu verwenden. Es ist ideal für die Überwachung und Verfolgung wertvoller Güter oder ganzer Fahrzeugflotten – auf der ganzen Welt – mit GPS-, GLONASS-, Galileo- oder BeiDou-Positionierung Ihrer Wahl.
Verbinden Sie Daten und automatisieren Sie Aktionen – kombinieren Sie den Portenta H7 mit dem Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS Shield, um Daten zu verbinden und Aktionen zu automatisieren und die Nutzung von Ressourcen zu optimieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und intelligente Lösungen anzubieten.
Kommunikation mit geringem Stromverbrauch über große Entfernungen – das für Edge-ML-Anwendungen entwickelte Shield ermöglicht die Kommunikation mit geringem Stromverbrauch über große Entfernungen über NBIoT- und CAT.M1-Netzwerke. In Kombination mit dem Portenta H7 reduziert der Shield die Anforderungen an die Kommunikationsbandbreite in Ihren IoT-Anwendungen erheblich.
Machen Sie Ihre industriellen und landwirtschaftlichen Anwendungen intelligenter – mit dem Shield können Sie Lösungen zur Fernüberwachung von Gasdetektoren, optischen Sensoren und Maschinenalarmsystemen entwickeln.
Konnektivität | Cinterion TX62 wireless module; NB-IoT – LTE CAT.M1; 3GPP Rel.14 Compliant Protocol LTE Cat. M1/NB1/NB2; UMTS BANDS: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 8 / 12(17) / 13 / 18 / 19 / 20 / 25 / 26 / 27 / 28 / 66 / 71 / 85; LTE Cat.M1 DL: max. 300 kbps, UL: max. 1.1 Mbps; LTE Cat.NB1 DL: max. 27 kbps, UL: max. 63 kbps; LTE Cat.NB2 DL: max. 124 kbps, UL: max. 158 kbps |
Short Messaging Service (SMS) | Point-to-point mobile terminated (MT) and mobile originated (MO) Text Mode; Protocol Data Unit (PDU) Mode |
Unterstützung bei der Lokalisierung | GNSS capability (GPS/BeiDou/Galileo/GLONASS) |
Abmessungen | 66 mm x 25.4 mm |
Andere | Embedded IPv4 and IPv6 TCP/IP stack access; Internet Services: TCP server/client, UDP client, DNS, Ping, HTTP client, FTP client, MQTT client Secure Connection with TLS/DTLS Secure boot |
Betriebstemperaturen | -40° C to +85° C (-104° F to 185°F) |
Artikelnummer | 2406182 |
---|---|
mpn | ASX00027 |
brand | Arduino |
Füge deine Bewertung hinzu